Bei der diesjährigen Generalversammlung der Vereinigung der Selbständigen Kirrlach (VDS) konnte der Vorsitzende Marco Fehling eine positive Bilanz ziehen. Der neue Chef der Vereinigung hatte das Amt im vergangenen Jahr von Bernd Klein übernommen. Jetzt zog er eine erste Bilanz. Sein umfassender Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres fiel positiv aus.
Im März 2024 trat die neue Verwaltung ihre erste große Aufgabe an: das Frühlingsfest in Kirrlach. Die neue Verwaltung meisterte das Event erfolgreich und stellte das neue Vorstandsteam in den Straßen und Geschäften vor. Wie Marco Fehling berichtete, zeigte der VDS auch soziales Engagement, indem er dem Kindergarten St. Josef ein neues Spielgerät und zwei Bänke spendete. Zudem unterstützte der Verein die Bürgerinitiative Grüne Dorfmitte mit einer großzügigen Spende und beteiligte sich an einer Aktion der IHK Karlsruhe, bei der Kirrlach sehr gut abschnitt. Da auch die Unterstützung des Brauchtums zu den Aufgaben der Vereinigung zählt, unterstützte der VDS im abgelaufenen Jahr die Narrenzunft Kirrlach und die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft bei ihren Veranstaltungen mit Spenden.
Ein Highlight des Jahres war aus Sicht der Teilnehmer der Ausflug zum Weingut Knauff in Gönnheim, der als Teambuildingmaßnahme für Vorstand und die Mitglieder angeboten wurde. Die VDS-Mitglieder verbrachten einen schönen Abend mit guten Gesprächen und planten bereits den nächsten Ausflug dieser Art.
Im Sommer unterstützte der VDS das Bürgerfest und der VDS rief dazu auf, solche Feste regelmäßig stattfinden zu lassen. Bei der Kerwe beschloss der VDS, einen Getränkestand zu betreiben und den Gewinn der Musikschule Waghäusel zu spenden. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zog viele Besucher an. Das Jahr endete mit einer Weihnachtsfeier beim Weingut Bosch. Marco Fehling bedankte sich herzlich bei seinen Mitstreitern für die geleistete Arbeit und die Unterstützung während des gesamten Jahres.
Eine positive Bilanz zog Schatzmeisterin Marina Weber in ihrem Finanzbericht. Einige Einsparungen haben dem Verein mehr Spielraum für eigene Aktivitäten verschafft. Der Schatzmeisterin wurde von Kassenprüfer Jürgen Scheurer eine vorbildliche Kassenführung bescheinigt und die Entlastung konnte einstimmig erfolgen.